Hier finden sie das Angebot als PDF zum runterladen
AUSSCHREIBUNG
Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt
Die Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Kirchenkreis Neukölln sucht für den Bereich der Familienarbeit am Gemeindestandort Gropiusstadt Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Gemeindepädagog*in, (w/m/d)
(oder vergleichbare Qualifikation)
mit 29,55 Wochenstunden (75 v. H.)
Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV-EKBO – dem kirchlichen Tarifwerk unserer Landeskirche.
Orientiert am Leben in der Gropiusstadt bauen wir Brücken zwischen Menschen, Generationen, Religionen und Kulturen. Die Arbeit geschieht an zwei Gemeindestandorten mit unterschiedlicher Ausprägung. Der Bereich der gemeindlichen Familienarbeit wird durch die Kooperation mit der Familienbildung und den Familienzentren sowie durch die Aktivitäten der kreiskirchlichen Pfarrerin für die Familienarbeit erweitert und unterstützt. Ebenso besteht eine enge regionale Zusammenarbeit im Pfarrsprengel mit der Nachbargemeinde und unseren vier großen Kindertagesstätten, deren Eltern, Kinder und Mitarbeitende eine wichtige Zielgruppe für die Angebote der Familienarbeit sind.
Weitergehende Informationen über die Gemeinde und unser Leitbild finden Sie unter
www.kirche-gropiusstadt.de.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Durchführung von Gemeindegruppen und Angeboten in der Arbeit mit Familien,
- Weiterentwicklung des standortspezifischen Gemeindekonzeptes im Team der Mitarbeitenden,
- Begleitung und Beratung von Familien,
- Gestaltung des Dialoges der Religionen,
- Zusammenarbeit und Vernetzung innergemeindlich und mit verschiedenen Kooperationspartnern auch im sozio-kulturellen Bereich,
- Teilnahme an Teamsitzungen und überregionalen Gremien,
- Erledigung von Verwaltungstätigkeiten und Budgetplanung, sowie die Übernahme von Verantwortungsbereichen in Abstimmung mit der Gemeindeleitung
Wir bieten Ihnen
- die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team in der Kirchenregion,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume, um eigene Interessen und Talente einzubringen,
- unterstützende Teamstrukturen über Konvente und Fachberatung,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder im Bereich der Gemeindepädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
oder
- eine begonnene Ausbildung oder ein begonnenes Studium in den genannten Bereichen
oder
- eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Sozial- oder Gemeindepädagogik.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern im Kontext Familie,
- Verantwortungsbewusstsein, Konflikt- und Teamfähigkeit,
- Auskunftsfähigkeit im Bereich der eigenen religiösen Haltung,
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen, im begrenzten Umfang und nach Absprache,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK wären wünschenswert.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren und uns unverbindlich kennen lernen? Ansprechpartner als Mitarbeiter vor Ort ist Herr Jost Fleige; Mail: Fleige@kirche-gropiusstadt.de, Tel: 030 660 909 13.
Gerne erteilen wir Ihnen weitere Auskünfte:
Herr Thomas Moldenhauer, GKR@kirche-gropiusstadt.de Tel 0176 209 39 554 oder
Pfr. Brayan Quispe Cárdenas q.cardenas@kirche-gropiusstadt.de Tel.: 030 666 892 26
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.09.2023 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Superintendentur im Kirchenkreis Neukölln
z. H. Hrn. Dr. Christian Nottmeier Rübelandstraße 9b , 12053 Berlin
Mail: superintendentur@kk-neukoelln.de