Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

50 Jahre MLK-Kirche

2018: 50 Jahre Martin-Luther-King-Kirche – 50. Jahrestag der Ermordung Martin Luther Kings Das 50-jährige Jubiläum der Einweihung der Martin-Luther-King-Kirche und der 50. Jahrestag der Ermordung Martin Luther Kings lassen sich nicht voneinander trennen. Wenige Wochen vor der Einweihung der Kirche hatte sich die Gemeinde noch nicht auf einen Namen einigen können. Da wurde am 4. April bekannt, dass der schwarze Pfarrer und Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. in Memphis einem Attentat zum Opfer gefallen ist. King hatte im September 1964 Berlin besucht und eine Rede in der Waldbühne gehalten. Außerdem war er nach Ost-Berlin gegangen und hatte in der Marien- und Sophienkirche gepredigt. Dieser Besuch hatte einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Als die Nachricht von Kings Ermordung bekannt wurde, stand deshalb für die Gemeinde
der Name der neuen Kirche fest: Sie sollte Martin-Luther-King-Kirche heißen. Und so wurde sie am 28. April 1968 durch Bischof Scharf auch eingeweiht. 2018 feiern wir das 50-jährige Jubiläum der Einweihung der Martin-Luther-King-Kirche. Im Zentrum steht dabei der Festgottesdienst am 29. April mit Bischof Dr. Markus Dröge. Außerdem gibt es verschiedene Veranstaltungen, in der wir die Geschichte der Martin-Luther-King-Gemeinde,die heute Teil der Kirchengemeinde in der Gropiusstadt ist, Revue passieren lassen und mit Zeitzeugen sprechen. Wir werden auf einem Gesprächsabend mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey und anderen VertreterInnen aus Kirche und Politik der Frage nachgehen, welche Rolle die Kirche in der Stadt hat. Und  natürlich ist auch ein unterhaltsamer Abend und das beliebte Sommerfest mit der Kita Martin Luther King geplant. Aber zusätzlich werden wir an den Menschen erinnern, der der Kirche ihren Namen gegeben hat: Martin Luther King. Wir wollen dabei fragen, welche Bedeutung King heute noch hat. Deshalb beginnen wir das Jubiläum schon am 14. Januar, dem Tag vor seinem Geburtstag, mit einem zentralen Gottesdienst. Die  Passionsandachten zwischen Aschermittwoch und Karfreitag werden im Zeichen Kings stehen. Wir werden am 4. April, dem Tag seiner Ermordung, eine Andacht halten und bei einer Gropius-Soirée das Werk „Threnos“ hören, das die Gemeinde einst in Auftrag gab.

Pfr. Andreas Schiel

 

Dies ist ein kurzer Überblick über einige der Veranstaltungen, die wir bisher geplant haben und zu denen wir Sie herzlich einladen:

 

14.01., 11 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche
Gottesdienst zu Martin Luther Kings Geburtstag–
Eröffnung der Fotoausstellung über Martin Luther King


14.02. - 21.03., mittwochs 18 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche –
Passionsandachten: Martin Luther King – sein Leben und Leiden


04.04., 18 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche
Andacht zu Martin Luther Kings 50. Todestag


15.04., 17 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche
„King-Soireé“: Aufführung des Stückes
„Threnos“ von Martin Derungs

 

29.04., 11 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche
Festgottesdienst zur Einweihung der Kirche,
Bischof Dr. Markus Dröge
Eröffnung der Fotoausstellung über Kirche und Gemeindehaus


04.05. 19 Uhr, Saal im Gemeindehaus
„Zeitzeugen-Abend“:
Filme von der Entstehung der Gemeinde und ihrer Gebäude, Gespräch mit Zeitzeugen


06.09., 19 Uhr, Saal im Gemeindehaus

„Die Rolle der Kirche in der Gropiusstadt“ - Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Martin Hikel

50 Jahre MLK-Kirche

Es sind keine Ereignisse vorhanden.